AQCINN48_3 zoom
AQCINN48_2.jpg zoom
AQCINN48_1 zoom
AQCINN48_3
AQCINN48_2.jpg
AQCINN48_1
Full Screen

Audioquest HDMI Cinnamon 48

HDMI Kabel mit 48 Gbps Datenrate und 1.25% versilbertes Kupfer

 

CHF 139.00CHF 449.00

  • 0.6m
  • 1.0m
  • 1.5m
  • 2.0m
  • 3.0m
  • 5.0m
Leeren
Artikel Nr. AQHDMICINNA Kategorien ,

Beschreibung

Alle AudioQuest 48-Gbit/s-HDMI-Kabel können bis zu professionellen 10K Ultra-HD-Videos übertragen, einschliesslich Auflösungen/Bildwiederholraten bis zu 8K/60 und 4K/120. Alle 48G-Kabel sind vollständig abwärtskompatibel mit vorhandenen 4K-Displays.

Kompatibel mit allen HDR-Varianten (einschliesslich HDR10 + und Dolby Vision), die auf Ultra-HD-Blu-ray und allen wichtigen Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime, Disney + und Apple TV + verfügbar sind, und viele andere.

AudioQuest 48-Gbit/s-HDMI-Kabel verfügen über die für Video erforderliche Bandbreite mit Auflösungen von bis zu 10K und Auflösungen/Bildwiederholraten von bis zu 8K/60 und 4K/120. Alle AudioQuest HDMI-Kabel sind vollständig abwärtskompatibel mit vorhandenen 4K-Displays.

Das CINNAMON 48 HDMI-Kabel verwendet 1.25% versilbertes Kupfer, das auf die LGC-Leiter (Long-Grain Copper) aufgetragen wird. Das Anbringen des hochreinen Metalls an der Oberfläche des Leiters machten den grössten Anteil an der verbesserten Gesamtperformance aus.

Die herkömmliche „100%ige Abschirmung“ reicht nicht aus, um sich vor den zunehmend vorherrschenden Auswirkungen von WLAN-, Mobilfunk- und Satellitenstrahlung zu schützen.

Bei AudioQuest HDMI-Kabeln sind alle 19 Leiter richtungsgesteuert, um das HF-Rauschen zu minimieren, das die Leistung beeinträchtigt, indem es von den anfälligsten Stromkreisen weggeführt wird. Bei der Rauschdissipation der Stufe 3 wird eine zusätzliche Carbon-Schicht zwischen die Metallschichten gelegt, die um die 4 FRL + eARC-Leiterpaare gelegt ist, um so die Rauschdissipation weiter zu verbessern.

Der Audio Return Channel (ARC) von HDMI sendet das Audiosignal von einem Fernseher an eine Soundbar oder einen AV-Receiver, um die Systemintegration einfacher und flexibler zu gestalten.

Da Klang wichtig ist, wird der eARC-Kanal mit denselben überlegenen Metallen, richtungsgesteuerten Leitern und Rauschdissipationstechnologien wie die wichtigsten AV-Datenleiter gefertigt.

Die heutige HDMI 2.1-Hardware unterstützt den erweiterten Audio Return Channel (eARC), der die digitale Bandbreite drastisch erhöht und unkomprimiertes und verlustfreies hochauflösendes Mehrkanal-Audio unterstützt, einschliesslich Dolby TrueHD und ATMOS sowie DTS-HD Master Audio und DTS:X.